Frau Hoffmann (Pseudonym)
Freitag, 17. Mai 2013 21:35
Default Guestbook
Seit ca. 15 Jahren kämpfe ich mit unerklärlichen Temperaturempfindlichkeiten an Händen und Füßen. Im Sommer eiskalte, feuchte bis nasse Hände .... im Winter manchmal warm, manchmal kalt und feucht bis nass.
Die Attacken kommen ohne Vorwarnung und verschwinden genauso wieder. Es ist weder ein Muster erkennbar, noch kann ich Auslöser ausfindig machen. Sehr unangehm beim Hände schütteln oder Notizen machen - die Blätter
werden ziemlich schnell nass.
Ich habe viel ausprobiert. Die Schilddrüse wurde untersucht oder ich habe mir Cremes gekauft, die schweisshemmend wirken sollen. Das alles hat nichts geholfen, sondern hat die Problematik meistens noch
intensiviert.
Bis ich vor 4 Wochen durch eine Internetrecherche auf Frau Dr. Zheng aufmerksam wurde.
Nach 4 Wochen Behandlung (2 mal pro Woche) mit Akupunktur kann ich mich nur schwer daran erinnern, wann ich das letzte Mal freuchte Hände hatte. Kälte empfinde ich manchmal noch mehr oder weniger aber die Feuchte hat sich komplett verflüchtigt. Meist habe ich heute warme und trockene Hände.
Desweiteren fühle ich mich insgesamt fit und wach. Über den letzten Winter hat sich bei mir eine Müdigkeit eingestellt, die ich ebenso nicht nachvollziehen konnte. Selbst mit viel Schlaf war ich müde und
schlapp. Das hat sich in den letzten 4 Wochen ebenfalls geändert - mit 6-7 Stunden Schlaf komme ich locker aus und ich fühle mich motivierter und geistig wach.
Mein Stoffwechsel kommt in Schwung und auch meine Darmtätigkeit hat sich nahezu normalisiert. Daran habe ich auch nicht mehr geglaubt - alle 4-5 Tage Stuhlgang war bisher normal für mich, seit 8-10 Tagen bin ich bei alle 1-2 Tage.
Frau B. G.
Samstag, 01. Dezember 2012 21:36
Default Guestbook
Hallo Frau Zheng,
Ich wollte Ihnen sagen, Sie haben mir sehr gut geholfen, ich habe kein Herzrasen mehr und meine Übelkeit ist nicht mehr vorhanden.
Diese Chemiekonzerne haben die Lobby auf ihrer Seite, die nur das Geld wollen und die Krankenkassen zahlen auch noch dafür.
Aber auch die Ärzte sind dieser Chemielobby hörig, wie sonst kann ein Arzt diesen Chemie- Kocktel von Betablocker verschreiben, der nichts bringt, außer weiteren Krankheiten, die dann wieder mit neuer Chemie behandelt wird.
Leider wird die Naturmedizin von den Krankenkassen so wenig beachtet und anerkannt, es geht hier um die Gesundheit jedes einzelnen Menschen, in vielen Fällen macht die Chemie die Leute erst richtig krank, und sie verdient gut dabei.
Also Ihre Akupunkturbehandlung war ein voller Erfolg bei mir und ich bedanke mich nochmals für Ihren großartigen Einsatz durch die Akupunktur.
Ich denke Sie können weiteren Menschen durch ihre großartige Akupunktur helfen, wieder ein normales Leben zu führen.
Danke für Alles.
Sie sind wirklich eine hervorragenden Ärztin, machen Sie weiter so und nochmals vielen Dank.
Liebe Grüße
H. Baumann
Montag, 25. Juni 2012 15:00
Default Guestbook
Behandlung Bluthochdruck
Zu Beginn des Jahres 2012 wurde bei einer Untersuchung bei mir Bluthochdruck festgestellt.
Wert 1: zwischen 170 und 180
Wert 2: zwischen 80 und 90
Der behandelnde Arzt schlug zur Senkung des Blutdrucks die ständige Einnahme von Medikamenten vor, was bei meinem Alter (69) notwendig sei.
Da ich nicht zum Tablettenschlucker werden wollte, suchte ich nach einer anderen Behandlungsform und entschied mich für die Behandlung nach der chinesischen Medizin.
Die erste Akupunktur-Behandlung fand am 23.02.2012 statt und wurde zweimal wöchentlich fortgesetzt. Begleitend zur Akupunktur trank ich zweimal am Tag einen von meiner behandelnden Ärztin zusammengestellten Kräutertee.
Die Blutdruckwerte sanken langsam und erreichten bis Mai 2012 die Werte 140 bis 150 bzw. 70 und 80.
Im April und Mai des Jahres unterbrach ich die Akupunkturbehandlung dreimal (Urlaub u.a.) für insgesamt sieben Wochen (der Tee wurde nicht abgesetzt). Ein Rückfall in höhere Blutdruckwerte stellte sich nicht ein.
Die Blutdruckwerte sind inzwischen weiter gesunken. Am 25.06.2012 wurden 138/70 gemessen.
Während der bisherigen Behandlung traten bei mir weder Beschwerden noch Nebenwirkungen auf.
Die Behandlung ist von mir privat zu zahlen, da die Kassen die Erfolge der chinesischen Medizin noch nicht anerkennen.
Ich bin zuversichtlich, dass mich die Behandlung von der ständigen Einnahme von blutdrucksenkenden Arzneien bewahrt. Dieser Erfolg ist mir der finanzielle Aufwand wert.
J. Beck
Mittwoch, 29. Februar 2012 15:00
Default Guestbook
Beschwerden:
ziehende Schmerzen sowie Bewegungsschmerzen an der rechten Rückenseite über Pobacken, Oberschenkel bis zum Schienbein (Taubheitsgefühl).
Diagnose:
Bandscheibenvorfall L 4/5 sowie Nervenwurzelentzündung
Bandscheibe drückt auf den Nerv festgestellt durch Kernspinttomografie (Neurochirug)
Erste Behandlung:
zuerst ca. drei Wochen normale Spritzen (Quadeln) und Krankengymnastik
nach drei Wochen halfen Spritzen auch nicht mehr, durch die krankengymnastik wurde es schlechter (KG abgesetzt)
täglich zwei- bis dreimal Ibuprofen 600
(Behandlung durch Orthopädie)
Zweite Behandlung:
- fünf Cortison-spritzen: in die betreffende Schmerzregion (Neurochirug)
- die ersten vier Spritzen im Abstand von jeweils zwei Wochen
- die letzte Spritze im Abstand von drei Wochen
- gleichzeitig Akupunktur zweimal pro Woche
- manuelle Therapie (schonende Bewegungen)
- ganz leichtes Schwimmen mit Schwimmhilfen (Ring)
- habe mich zweimal täglich vorsichtig an eine Gymnastikstange gehängt und den ganzen Körper gestreckt (zweimal ca. ein bis zwei Minuten) Fußzeh dabei vorne hochziehen
-> Bin nahezu ganz beschwerdefrei, nur ab und zu bei ungeschickter Bewegung merke ich ein leichtes Ziehen. Dies geht aber nach ein paar Minuten wieder weg.
Mit meinem gesamten Befinden bin ich sehr zufrieden.