Frau K.B.
Mittwoch, 21. November 2018 09:09
Default Guestbook
Akupunktur bei chronisch gewordener Bindehautenzündung
Seit sehr langer Zeit habe ich unter geröteten, wie entzündet wirkenden Augen gelitten.
In den ersten Jahren trat das nur phasenweise auf, später wurde es zum Dauerzustand,
der sich gar nicht mehr bessern wollte. Natürlich habe ich immer versucht, selbst dafür
zu sorgen, dass die Bindehaut nicht gereizt wird: ich benutze z.B. nur allergiegetestete
Kosmetik, sorge für gute Reinigung und vermeide Rauch, Zugluft etc. Aber solche
Maßnahmen haben nicht verhindert, dass meine Augen immer empfindlicher wurden.
Mehrmals und in jahrelangen Abständen habe ich versucht, bei verschiedenen
Augenärzten Hilfe zu finden. Die Diagnose lautete jeweils auf "trockenes Auge" oder
"Belpharitis", aber die verordneten Augentropfen oder Salben haben entweder gar nicht
oder nur jeweils ganz kurzfristig für Besserung gesorgt. Da ich mich mit dem Zustand
nicht abfinden wollte, habe ich mich entschieden, es mit Akupunktur zu versuchen. Das
hat sich innerhalb von wenigen Wochen als erste wirklich erfolgreiche Therapie erwiesen:
bei sonst gleichen Bedingungen ging die Rötung schrittweise zurück und die Bindehaut
erscheint jetzt dauerhaft "normalisiert". Geblieben ist bisher eine gewisse Empfindlichkeit
für Reizungen, aber meine Augen haben insgesamt viel von ihrem früheren Glanz
wiederbekommen. Ich kann die Behandlung nur weiterempfehlen.
Frau S. F.
Montag, 16. Juli 2018 14:39
Default Guestbook
Liebe Frau Hong Zheng!
Anfangs des Jahres kam ich zu Ihnen zur Behandlung einer Retinopathia centralis serosa des rechten Auges. Seit 2011 hatte ich immer wieder Wasseransammlungen unter der Netzhaut. Ich war in verschiedenen Unikliniken in Behandlung. Leider gab es für diese Erkrankung, die nach Aussage der Ärzte durch Stress entstehen kann und z.B. auch als Managerkrankheit oder Pilotenkrankheit bezeichnet wird, nur Behandlungsversuche. Ich ließ einige dieser Behandlungen über mich ergehen, war zwei mal in psychosomatischer Reha, um zu lernen wie ich mit Stress umgehen und ihn vermeiden kann. Letztendlich kam und ging das Ödem immer wieder. Inzwischen ist das Auge auch ohne Wasseransammlung geschädigt. Bevor ich zu Ihnen zur Behandlung kam, hatte ich ein ständiges Flimmern und konnte bei Dunkelheit kein Auto mehr fahren, weil ich immer eine kleine Wasseransammlung hatte, die das Sehen im Dunkeln schwierig machte. Nach vier Monaten Akkupunktur bei Ihnen war das Augenflimmern weg und ich konnte auch wieder bei Nacht besser sehen. Ich kann jedem mit dieser Diagnose nur empfehlen es zuerst mit Akkupunktur zu versuchen, bevor man diese Behandlungsversuche der Schulmediziner über sich ergehen lässt.
Akupunktur ist sehr vielfältig und ich war begeistert, dass Sie auch immer auf meine momentanen Befindlichkeiten, wie Kopfschmerzen, gestresst sein, Schulter- und Handschmerzen, Magenschmerzen spontan eingehen konnten und das auch mitbehandelt haben. Ich habe mich in Ihrer Praxis sehr wohl gefühlt, die Behandlung hat gute Wirkung gezeigt, ich werde mit Sicherheit auch wieder zu Ihnen kommen.
Viele Grüße
Frau M.
Donnerstag, 01. März 2018 15:15
Default Guestbook
Ich bin aufgrund von meiner Fehlgeburt, Endometriose, Eileiterschwangerschaft (Eileiterverschluss re), Hormonschwankungen, wiederkehrenden Eierstockzysten, 5 IUI‘s und einer erfolglosen IVF ( mit 2 Kryo-Versuchen ohne Einnistungen) zu Frau Hong Zheng gekommen. Frau Hong Zheng hat sich meine Geschichte angehört und mir die Wirkungsweise der TCM erklärt. Sie gab mir auch die Zuversicht, dass ich wieder schwanger werden kann.
Ich begann mit der Akupunktur einmal wöchentlich. Nach paar Monaten hat sich mein Hormonhaushalt stabilisiert und auch mein AMH –Hormon hat sich erhöht. Die Eierstockzysten sind während der Therapie nicht wiedergekommen. Nach etwa einem halben Jahr haben wir dann mit der Kräutertherapie angefangen. In dieser Zeit entschieden sich mein Mann und Ich für die 2 IVF, da es leider während des halben Jahres nicht zu einer Schwangerschaft auf natürlichem Wege geklappt hat. Womöglich war die Endometriose zu fortgeschritten gewesen (beide Eileiter verschlossen???).
Während der IVF-Zeit hat mir die Akupunktur geholfen mich mehr zu entspannen und gelassener zu werden. Mit Akkupunktur, Metformin und wechselndem IVF Medikament (aber gleichbleibendem Protokoll) bin ich dann schwanger geworden. Da die Akupunktur auf mich eine entspannende Wirkung hat, habe ich beschlossen die Therapie bis zur 16 SSW zu machen. Die Akupunktur hat mir geholfen, die Frühschwangerschaft beschwerdefrei zu überstehen, davon bin ich überzeugt!
Liebe Frau Dr. Zheng vielen Dank für Ihre Bemühungen!!!
Frau A. W.
Donnerstag, 09. November 2017 20:40
Default Guestbook
Meine Diagnose war Sehnenscheidenentzündung der Finger
Seit über 2 Jahren litt ich unter Sehnenscheidenentzündung der Finger und war bereits zur Abklärung bei einem Facharzt. Der einzige Weg wäre eine OP gewesen. Auf Anraten meiner Hausärztin begab ich mich dann zu Frau Hong Zheng. Zu Beginn der Behandlung war ich sehr skeptisch, ob Akupunktur helfen könnte, zumal ich damit keine Vorerfahrung hatte. Sie beriet mich, dass die erfolgreiche Heilung Geduld erfordern würde und wohl einige Monate dauern könnte. Sie wäre aber sicher, dass sie die Entzündung und also die damit verbundenen Schmerzen heilen könnte und ich zuversichtlich sein sollte. Nun, nach 3 Monaten bin ich schmerzfrei, was ich Frau Hong Zheng zu verdanken habe.
Die Praxis selbst ist sauber, ansprechend eingerichtet, das Personal sehr freundlich und bei Frau Hong Zheng fühlte man sich höchst kompetent und gut betreut und auch verstanden. Sie nahm sich viel Zeit, auf meine Problematik der Beschwerden einzugehen, was beruhigend wirkte. Die angenehme Atmosphäre in der Praxis mit beruhigender Musik im Hintergrund hatte für mich etwas mit Yoga zu tun, was sicher noch zusätzlich zum Gesundungsprozess beigetragen hat.
Ich bedanke mich für die hervorragende ärztliche Leistung von Frau Hong Zheng!
Dr W.K
Donnerstag, 29. Juni 2017 11:47
Default Guestbook
Seit Jahren habe ich eine Polyneuropathie mit starken Schmerzen und erheblichen Einschränkungen meiner Beweglichkeit. Da diese Beschwerden nun in den letzten Monaten massiv zunahmen, suchte ich Frau Hong Zheng in Heidelberg auf, wo ich anfangs zweimal die Woche und dann später einmal die Woche Aklupunktur erhielt. Schon nach wenigen Behandlungen trat eine deutlich Besserung auf. Jetzt nach 12 Wochen Behandlung bin ich wieder beschwerdefrei. In der Praxis von Frau Hong Zheng fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Die Räume sind hell und sauber, das Personal kompetent und immer freundlich. Ich kann diese Praxis und die Behandlung von Frau Hong Zheng
Frau A.Z.
Sonntag, 11. Dezember 2016 20:59
Default Guestbook
Ich bin 42. Mein Mann und ich haben uns für eine zweite Schwangerschaft entschieden.
Doch genau zu diesem Zeitpunkt begann ich hormonale Schwankungen zu haben. Der Frauenarzt meinte eine Schwangerschaft wäre nicht mehr möglich. Er hat mir zwar Hormone verschrieben und wollte mir gleich die Pille verschreiben, um den Hormonhaushalt wieder in Ordnung zu bringen. Ich habe die Pille nicht genommen, aber die Hormone 10 Tage jeden Monat.
Ich war sehr verzweifelt und bin mit meinem Anliegen zu Frau Dr. Zheng gekommen. Sie hat sich alles angehört und lange mit mir gesprochen. Nach einer Kombination von 2 Mal wöchentlichen Akupunktur und einer Kräutertherpie, bin ich in 3 Monaten schwanger geworden.
Wir haben jetzt eine süsse kleine Tochter bekommen.
Ich kann Frau Dr. Zheng nicht genug für Ihre Bemühungen danken!
S. L.
Dienstag, 06. Dezember 2016 13:37
Default Guestbook
Im Sommer 2015 entschied ich mich dazu nach über 12 Jahren Einnahmedauer die Pille abzusetzen. Beweggrund waren die starken Blutzuckerschwankungen während der Pillenpause (ich leide seit ca. 5 Jahren an Diabetes Mellitus Typ 1) außerdem wollte ich langfristig auf die Einnahme künstlicher Hormone verzichten. Was dann begann war ein Martyrium: zunächst litt ich an starkem Haarausfall und trockenen Haare. Meine Regelblutung blieb auch nach einem halben Jahr Einnahmepause aus, sodass ich meinen Frauenarzt konsultierte. Im März 2016 wurde bei der gynäkologischen Untersuchung im Ultraschall der Verdacht auf ein PCO-Syndrom geäußert. Die Blutabnahme ergab ein leicht erhöhtes Testosteron und ein leicht erhöhtes Androstendion. Zur Auslösung der Periode wurde daraufhin eine Behandlung mit Chlormadinon für 10 Tage durchgeführt. Die Regelblutung setzte nach Einnahme einmalig ein. Es folgte jedoch sehr starker Haarausfall und auch im nächsten Zyklus blieb die Periode wieder aus. In diese Zeit habe ich teilweise Büschelweise Haare verloren, sehr zum Leiden meiner Psyche. Mein Frauenarzt und diverse andere Allgemeinmediziner rieten mir zu einer Behandlung mit einem Antikonzeptivum (Pille) mit einem Gestagen mit anti-androgener Wirkung. Schon wieder eine Pille? Ich hatte diese doch erst bewusst abgesetzt…aus meiner Unwissenheit und scheinbaren Ausweglosigkeit habe mich also auf eine erneute Pilleneinnahme eingelassen, weil mir vermittelt wurde es gäbe keine andere Lösung als den Überschuss an männlichen Hormonen mit einer Antiandrogenen Pille zu behandeln. Auch bei meiner Recherche im Internet stieß ich immer wieder auf diesen vermeidlichen Lösungsweg. Nach zwei Wochen Pilleneinnahme (MAXIM) habe ich die Behandlung im Sommer 2016 aufgrund von hohem Blutdruck (teilweise über 200 am Morgen) sowie starkem Schwindel eigenmächtig abgesetzt. In dieser Zeit habe ich mich selbst nicht mehr erkannt. Ich stand völlig neben mir, hatte Panikattacken und starke Angstzustände und depressive Verstimmungen. Sowas hatte ich noch nicht erlebt. In dieser Zeit sind mir Hong Zheng und ihre Praxis wieder in den Sinn gekommen. Sie hatte mir damals schon sehr bei meiner Allergie geholfen. Wie gewohnt war sie sehr bemüht und nahm sich lange Zeit für mein Anliegen. Wir begannen dann mit der Akupunktur (einmal wöchentlich). Innerhalb von drei Monaten begann ich meinen Zyklus wieder zu „spüren“ – ich konnte den Tag des Eisprungs mittlerweile genau beziffern und auch die Woche einer möglichen Regelblutung einschätzen. Der Haarausfall wurde weniger bzw. veränderte sich mit dem Zyklus. Ich fühlte mich von meiner Psyche ausgeglichen und sehr „bei mir selbst“. Mein Blutzucker war anfänglich sehr schwankend, stabilisierte sich jedoch im Laufe der Zeit. Ende November begannen wir zusätzlich mit der Behandlung einer Kräutertee-Therapie. Ich fühlte mich daraufhin sehr wach und fit, mit sehr viel Energie. Eine Woche später setzte dann zum vermuteten und berechneten Zeitpunkt meine Regelblutung 4 Tage lang ein. Parallel dazu bestätigte mir ein Endokrinologe die Verbesserung meiner Blutwerte, alle Werte waren auf einmal im normalen Bereich – ein PCO Syndrom konnte er also nicht mehr bestätigen. Ich bin Frau Hong Zheng und ihren Bemühungen sehr dankbar. Zur Stabilisierung des Zyklus führen wir die Akupunktur und Kräuterteetherapie erst einmal fort. Ich kann jeder Frau nach langjähriger Pilleneinnahme nur zu dieser natürlichen Behandlung raten. Es erfordert ein wenig Geduld da der Hypothalamus erst wieder seine Aufgabe lernen muss, aber es lohnt sich!!
G.C. B
Mittwoch, 26. Oktober 2016 08:29
Default Guestbook
Sehr geehrte Frau Zheng,
Nach einer durch ein neues Medikament ausgelösten schweren Allergie (starke Schwellungen des gesamten Gesichts), deren Auswirkungen mit Kortison behandelt worden waren, traten ähnliche etwas weniger ausgeprägte Symptome begleitet zusätzlich von Hautrötung und starkem Juckreiz schubartig immer wieder auf. Die Schulmedizin stellte keinen bleibenden Behandlungserfolg in Aussicht und empfahl jeden wieder auftretenden Anfall mit Kortison und Antihistaminen zu begegnen.
Um einer lebenslangen Einnahme von Kortison-präparaten zu entgehen, beschloss ich zu versuchen in Ihrer Praxis mit Hilfe der traditionellen chinesischen Medizin diesem entmutigenden Ansatz zu entgehen.
Die auftretenden Symptome konnten nach Aufnahme einer wöchentlich zweimaligen Akupunktur-behandlung, einer zeitweiligen Verabreichung von pflanzlichen Arzneimittelmischungen und dem Versuch einer Umstellung auf eine histamin-ärmere Ernährung stark vermindert und zusätzlich das Abklingen der Reaktionen beschleunigt werden.
Nach erfolgreicher Bewältigung der Akut-phase wird die Akupunktur-behandlung mit verminderter Frequenz zur Prophylaxe und weiteren Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen allergische Attacken fortgesetzt.
Ich kann Ihre Praxis nur uneingeschränkt empfehlen.
Vielen Dank!
Mit den besten Grüßen
G.C. B
L. B
Montag, 23. Mai 2016 11:57
Default Guestbook
Liebe Frau Zheng!
Glücklicherweise bin ich nach jahrzehntelanger, schulmedizinischer Behandlung mit 3 Polypen OP’s etc. u.a. bei der TCM „gelandet“. Ein HNO-Arzt hat mir dies empfohlen, da er selbst eine Akupunktur für meinen Befund nicht durchführen konnte – und mir „schulmedizinisch nicht mehr zu helfen sei“.
Er meinte, ich muss zu jemandem mit langjähriger Erfahrung in Akupunktur. Er hat mir dann eine TCM-Klinik in Heidelberg empfohlen – ich habe mich dann jedoch für Ihre Praxis entschieden, da sie Chinesin sind und ihre Vita meinen persönlichen Bedürfnissen besser entsprochen hat.
Seit Mitte Januar d.J. bin ich nun bei Ihnen 2x pro Woche (aufgrund der Schwere des Befundes) bei Ihnen in Behandlung mit Akupunktur und teilweise chinesischen Heilkräutertees. Schon nach ca. 3 Monaten hatte ich eine deutliche Besserung v.a. beim Geruchs- und Geschmackssinn. Was dann immerhin schon 4 Wochen am Stück angehalten hat!!!
Aufgrund einer inzwischen schwächer gewordenen Pollenallergie ist der Geruchs- und Geschmackssinn Z.Zt. wegen Pollen wieder weniger geworden, jedoch ist die Nase noch immer komplett frei! Somit kann ich wieder durch die Nase atmen und dadurch profitieren auch die Bronchien. Auch für mein – inzwischen viel weniger gewordenes Asthma bronchiale – werde ich von Ihnen Akupunktiert – was mir auch sehr geholfen hat.
In meinem Fall hätte ich mich schon viel früher auch für Akupunktur als eine Alternative zur Schulmedizinischen Behandlung entscheiden sollen!
Mit freundlichem Gruß
Frau B. B.
Freitag, 08. Januar 2016 16:08
Default Guestbook
Weiblich, 32 Jahre alt
Seit vielen Jahren leide ich an depressiv-manischen Episoden, Schlafstörungen, Unausgeglichenheiten, Migräne und dem prämenstruellen Syndrom.
Die Schulmedizin hatte mir keine Erfolge erbracht, da ich nicht ganzheitlich betrachtet wurde. Durch die Einnahme der Medikamente hatten sich die Beschwerden nur kurzfristig verbessert.
Ein zwischenmenschlicher Zufall hat mich auf die Chinesische Medizin aufmerksam gemacht.
Meine Intuition hatte mich auf Fr. Dr. Hong Zheng geleitet und bin heute dankbar, dass eine kompetente und erfahrene Ärztin mein Beschwerdebild mit Akupunktur und Heilkräuter heilen konnte.
Nach einer kurzweiligen Erstverschlimmerung hat sich mein Beschwerdebild von Woche zu Woche gebessert.
Durch die Wahrnehmung, Akzeptanz und Verwandlung meiner Emotionen hat sich meine Lebensqualität um ein vielfaches gebessert.
Sowohl der Glaube an TCM als auch der Glaube an meine Selbstheilungskräfte macht mich zu einer sehr zufriedenen Patientin bei Fr. Dr. Hong Zheng.